Zutaten:
100g weiche Butter
200g Zucker
1 Pck. Vanille Zucker
1 Msp. gem. Nelken
1 Msp. gem. Muskatnuss
1 TL Zimt
1 Prise Salz
5 Eier
80ml Pflanzenöl
350g Mehl
4 EL Kakao
2TL Backpulver
125ml Rotwein
75g Raspelschokolade
Dekoration:
1 Pck.. Schokoladenglasur
Johannisbeeren oder Cranberrys
optional Kiefern/Tannenspitzen
Vorbereitung
Die Gugelhupfform fetten. Den Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze etwa 180 °C
Heißluft etwa 160 °C
Rührteig
Butter in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanille-Zucker, Gewürze und Salz unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei etwa ½ Min. auf höchster Stufe unterrühren, danach bei kleiner Stufe das Öl einrühren. Mehl mit Backin und Kakao mischen und in 2 Portionen kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Zuletzt kurz den Rotwein und die Schokoraspeln unterrühren. Teig in ein gefettete Gugelhupfform füllen und glattstreichen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
Backofen (vorgeheizt) 160°Einschub: unteres Drittel Backzeit: etwa 55-60 Minuten
Kuchen noch 10 Min. in der Form stehen lassen, dann auf einen Kuchenrost stürzen und erkalten lassen.
Dekoration
Die Schokoladenglasur nach Anleitung zubereiten und vorsichtig von oben über den Kuchen gießen und mit einem Backpinsel verstreichen. 10 Minuten die Glasur anziehen lassen und mit den Beeren und Zweigen dekorieren.
↧