Quantcast
Channel: Beiträge auf giessener-zeitung.de aus der Region "Rabenau"
Viewing all articles
Browse latest Browse all 401

10. Mittelhessische Keramikmarkt „durchgebrannt“ am Pfingstsonntag auf dem Hofgut Appenborn in Rabenau

$
0
0
38 Keramikwerkstätten zeigen neue Arbeiten! „Ein Fest für die Keramik“ – unter diesem Motto findet die 10. Jubiläumsauflage/Veranstaltung von „durchgebrannt.com“ am Pfingstsonntag, 9.6.19 auf dem Hofgut Appenborn in Rabenau statt, zu dem die Keramiker und Organisatoren Karl-Heinz Till, Karin Schweikhard und Michael Limbeck einladen. 38 KeramikerInnen aus der Region und ganz Hessen sowie Gäste aus Sachsen, Rheinland-Pfalz, NRW, Baden-Württemberg, Bayern, den Niederlanden und Belgien zeigen in diesem Jahr ihre neuen Arbeiten auf dem zwischen Weitershain und Kesselbach idyllisch gelegenen Hofgut Appenborn zeigen. Die von Schweikhard, Limbeck und Till eingeladenen Werkstätten bieten an diesem Tag den Besuchern interessante und fundierte Einblicke in ihr keramisches Schaffen und machen mit ihren Arbeiten aufmerksam auf die große Vielfalt eines uralten Berufstandes. Mit dem Motto der 10. Auflage des Töpfermarktes „Ein Fest für die Keramik“ verweisen die Veranstalter und die Werkstätten zum einen auf die Jubiläumsveranstaltung selbst. Aber auch darauf, dass die Keramik, die in Form von Gefäßen und Skulpturen seit je her den Alltag der Menschen bereichert, es verdient, durch ein Fest geehrt zu werden. Die Organisatoren von „durchgebrannt“ haben erneut Töpfer Kollegen zum Markt eingeladen, deren keramische Arbeiten durch hohe Qualität und ästhetischen Reiz überzeugen, wie zB. die vielfach ausgezeichneten KeramikgestalterInnen Monika Debus aus Höhr-Grenzhausen, die Porzellan-Designerin Johanna Hitzler aus Dillingen/Donau, Simone Krug-Springsguth aus Callenberg oder Angelika und Gerd Panten aus Gemmenich, Belgien. Zusammen mit weiteren 34 Werkstätten präsentieren sie ganz außergewöhnliche und einzigartige Keramikarbeiten und tragen wesentlich dazu bei, ein vielfältiges „Fest für die Keramik“ anzurichten. Damit alle Besucher die Möglichkeit haben, einige Aspekte der Herstellung von Keramik live zu erleben, wird das Drehen an der Töpferscheibe gezeigt und...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 401