Eisenbahnmuseum wird am 1. April 2015, 18.00 Uhr, in der Sendung des Hessischen Rundfunks "Maintower" vorgestellt!
Wolfang Richter aus Buseck-Beuern konnte dieser Tage ein Team des HR in seinem Eisenbahnmuseum in Buseck-Beuern empfangen. Die Anfahrt nach Beuern erfolgte nicht mit der Eisenbahn, obwohl alle Signale im Gartenbereich des Anwesens Richter auf HP 2 (freie Fahrt) standen.
Die Gäste des HR mit ihrem Moderator Friso Richter nutzten zur Anfahrt jedoch ein auffälliges Wohnwagengespann aus den 50er Jahren. Das Zugfahrzeug, eine 600er BMW-Isetta, hatte keine Schwierigkeiten, den steilen Stirnberg in Beuern mit seinem kleinen und sehr bescheidenen Wohnwagen zu erklimmen, denn kurz vor dem Beuerner Gipfelkreuz befindet sich das über die heimischen Grenzen hinweg bekannte Eisenbahnmuseum Richter.
Der dreijährige Jannis Wagner aus Odenhausen / Lda. erteilte ebenso Freie Fahrt für das Aufnahmeteam vom Hessischen Rundfunk und freut sich jetzt schon auf das Ergebnis der Dreharbeiten, die in den Osterferien bei Maintower ab 18.00 Uhr gesendet werden sollen.
Während der Dreharbeiten erfuhren die Mitarbeiter des HR, dass Beuern noch nie einen Eisenbahnanschluss hatte, obwohl die Hannoversche Eisenbahn-Hoch- und Tief-Bau-Gesellschaft an einem Bahnprojekt Gießen-Beuern im Januar 1907 ihr Interesse bekundete. Nach neuesten Informationen wird man nunmehr auch keinen Anschluss mehr beantragen. Im benachbarten Lumdatal mit ihrer stillgelegten Bahn sieht das allerdings etwas anders aus. Dort könnte für Beuerner Bürger sich irgendwann mal eine Zusteigemöglichkeit in Londorf oder Allendorf / Lda. ergeben. Wer weiß?
↧