Am heutigen Freitag und am kommenden Wochenende haben Interessenten die Gelegenheit, auf der BAUExpo umfassende Informationen rund um die Themen Bauen, Sanieren und Gestalten zu erhalten. Am vergangenen Donnerstag wurde die Messe zum 20. Mal feierlich eröffnet.
Die Energiewende ist ein Zukunftsprojekt und ein Gemeinschaftswerk, dass große Chancen für das regionale Handwerk bietet und somit für den Wirtschaftsstandort Hessen. Mit diesen Worten eröffnete die Hessische Umweltministerin Priska Hinz die 20. BAUExpo in Gießen. Bei einem Messerundgang, an dem auch zahlreiche regionale Entscheider aus Politik und Wirtschaft teilnahmen, verschaffte sich die Ministerin einen Überblick über die Präsentation der wichtigsten Aussteller. Immer wieder kam sie in Gesprächen mit den Ausstellern auf Themen, wie nachhaltige Energiequellen oder Altbausanierung zurück, die in diesem Jahr die BAUExpo maßgeblich prägen. Ihre Kernthese lautet: Energiesparen ist die wichtigste Energiequelle. Das Knowhow für nachhaltige Bauweise sei bereits vorhanden. Als Ansprechpartner für den Endverbraucher empfahl sie die ansässigen Mittelständler, Handwerker und Dienstleister, die ihr Portfolio bei der BAUExpo präsentieren.
↧