Die Kritik von Windkraft-Gegnern hinsichtlich des Ausfalls des Ratsinformationssystem, der mit technischer Wartung zu erklären sei, nimmt Laubachs Bügermeister Peter Klug zum Anlass, den Bau von Windkraftanlagen zu verteidigen. Mittels einer Pressemitteilung erklärt der Rathauschef: Wir alle wollen die Energiewende, niemand will Atomkraft oder Endlager und wenn es in ein paar Jahren um die großen Stromtrassen durchs Land geht, möchte auch wieder keiner diese vor seiner Haustür stehen haben. Wir haben uns mit dem Thema Windkraft in der heimischen Region einer großen Aufgabe gestellt und werden jetzt die Genehmigungsfähigkeit abwarten. Die örtlichen, kleinräumigen Gutachten, welche noch nicht komplett abgeschlossen sind, zeigen bisher durchaus eine Genehmigungsfähigkeit auf.
Allen Interessenten, die im Zeitraum der technischen Wartung des Ratsinformationssystems rät Klug, die Unterlagen über die öffentlichen Sitzungen im Rathaus einzusehen oder sich per E-Mail zusenden zu lassen. Die Windkraft-Gegner bittet der Bürgermeister um einen sachlichen und fachlichen Dialog, der teilweise zu wünschen übrig lasse. Es gebe eindeutige Beschlüsse zur Windkraft in Laubach, zu denen er, Klug, auch klar stehe.
Was meinen Sie zum Thema Windkraft in Laubach? Wird die Energiewende über die Köpfe der Bürger entschieden? Oder müssen wir uns noch mehr für die Einführung erneuerbarer Energie einsetzen?
↧