Bereits zum 4.Mal richtet der Oberhessische Künstlerbund OKB die beliebte Ausstellung Das kleine Format in der Galerie im Unteren Hardthof in Gießen aus.
In diesem Jahr hat sich der Vorstand des Künstlerbundes etwas Besonderes einfallen lassen um seine keramisch arbeitenden Mitglieder zu unterstützen. Auf der begleitenden Extra-Keramik-Schau auf der Freifläche vor der Galerie sind hervorragende keramische Arbeiten zu bestaunen und preiswert zu erwerben.
Die OKB-Keramiker Karin Schweikhard und Michael Limbeck aus Homberg-Ohm, Karl-Heinz Till aus Rabenau und Berthold-Josef Zavaczki aus Gießen zeigen nun zusammen mit einer Auswahl an Gästen ihre neuen Arbeiten am Eröffnungswochende,
Samstag u. Sonntag, 5. u. 6. September von 11-18 Uhr
Während Till seine überwiegend flächig glasierten Keramikgefäße und Plastiken aus Steinzeug und Porzellan frei aufbaut und ausschließlich im Holzbrandofen feuert, brennen Schweikhard, Limbeck und Zavaczki ihre gedrehten und aufwendig glasierten Steinzeuggefäße sowohl im Gasofen wie im Holzbrand. Sind es bei Karin Schweikhard die in reinen Farben graphisch gestalteten Oberflächen die bestechen, hat sich Berthold Zavaczki spezialisiert auf Doppelwandgefäße und Tee-Keramik.
Uschi Hönig aus Reinheim und Mechthild Poschlod aus Kassel zeigen sehr unterschiedlich gestaltete Steinzeug Arbeiten, die im Elektroofen gebrannt werden. Hönig´s meist großformatig und frei gearbeitete Schalen und Schüsseln stehen dabei im spannenden Kontrast zu den streng komponierten Knick - und Walzenvasen von Mechthild Poschlod, die als Beispiel der sogenannten Kasseler Schule unter Ralf Busz ihre Ausbildung erfahren hat.
Jutta Owczarek und Thomas Dunschen aus Cölbe fertigen ihr traditionell gehaltenes Gebrauchsgeschirr und ihre Gartenobjekte aus Irdenware, während Sebastian Scheid aus Büdingen organisch anmutende Deckelgefäße aus Steinzeug und Schalen- und Vasenunikate aus Porzellan zeigt, die unverkennbar auf seine Ausbildung bei...
↧