Quantcast
Channel: Beiträge auf giessener-zeitung.de aus der Region "Rabenau"
Viewing all articles
Browse latest Browse all 401

Heidrun Neidel von der TSG Leihgestern hinterließ Spuren auf der Bahn und der Straße

$
0
0
Fragt man die Seniorensportlerin Heidrun Neidel: „Wie geht`s?“, dann könnte die missverständliche Antwort kommen: „Es läuft gut“. Für den Laien nichts Auffälliges, aber für den Insider ein fatales Geschehen, wenn dies wörtlich zu nehmen ist. Heidrun Neidel betreibt einer Sportart, die strengen Regularien unterliegt. Beim Gehen ist Laufen verboten! Es darf niemals die Bodenhaftung unterbrochen werden und eine Streckung der Beine beim Ausschreiten muss immer vorhanden sein. Eine anfänglich schwierige Art der Fortbewegung, die gelernt sein will, wenn sie wettkampfmäßig betrieben werden soll. Ob den Regeln entsprechend gegangen wird, beurteilen im Wettkampf einige „Aufpasser“, die mit dem Regelwerk vertraut sind und als „Gehrichter“ bezeichnet werden. Wer „mogelt“ erhält eine Verwarnung und wird im Wiederholungsfalle aus dem Wettbewerb genommen (disqualifiziert). Im zurückliegenden Jahr 2019 hat sie Wettkampfstrecken von 3 000m bis 20 Km bestritten, die auf die Monate von Januar bis November verteilt waren. Die Gesamtkilometerzahl lag dabei bei etwas über 120 Km. Vergleichsweise wenig zu den Trainingskilometern, die bei jährlichen 2000 Km liegen. Welch hoher Aufwand betrieben werden muss, um international mithalten zu können, verdeutlichen diese Fakten. Dazu kommen noch die gefahrenen Kilometer bzw. die Flugstunden zu den Austragungsorten, je nachdem wo die Austragungsorte für die Europa- und Weltmeisterschaften liegen. Im zurückliegenden Jahr waren die entferntesten Orte mit den Europameisterschaften in Venedig und den Weltmeisterschaften in Torun/Polen. Heidrun Neidel nimmt diese Strapazen auf sich, ist es doch regelmäßig ein Wiedersehen mit Gleichgesinnten. Aber auch für „das Ego“ wird für die erfolgreiche Seniorensportlerin etwas getan. Ihr Stolz ist die Medaillensammlung, die von der Hessen- bis zur Weltmeistermedaille reichen. Dreizehn Stück hat sie davon aus dem Jahre 2019 parat, die von ihrem Leistungsvermögen, aber auch von den damit verbundenen Strapazen...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 401