Quantcast
Channel: Beiträge auf giessener-zeitung.de aus der Region "Rabenau"
Viewing all articles
Browse latest Browse all 401

Das Kraftwerk fürs Eigenheim: Rühl Solar eröffnet neuen Standort in Kirchvers

$
0
0
Lohra. Kirchvers ist ein Tausend-Seelen-Dorf inmitten von Wiesen und Dörfern im Marburger Land. Fährt man in das Dorf hinein, fallen dem Besucher schon von Weitem die vielen Solaranlagen auf den Dächern von Häusern und Scheunen auf. Die Dorfbewohner setzen vermehrt auf regenerative Energien und haben ab sofort einen Partner vor Ort, der eine Vielzahl umweltfreundlicher Energielösungen im Angebot hat. Das neu gegründete Unternehmen „Rühl Solar“ mit Sitz im „Solardorf“ setzt verstärkt auf Solarstrom und -wärmeanlagen, Pelletheizungen und Batteriespeichersysteme. Stefan Winter von Rühl Solar rät trotz Krise in der deutschen Solarbranche zur Investition in regenerative Energien: „Das Handwerk reagiert auf die Krise flexibler, als Großhändler von Solaranlagen.“ So kooperiere Rühl Solar direkt mit den Hersteller und dank des Serviceportfolio könne sich das Unternehmen breiter aufstellen. Strom und Warmwasser aus eigenem Haus „Heute ist der Kauf einer Photovoltaikanlage gleich einer Geldanlage“, meint der Experte. Bei Eigenverbrauch könne sich eine derartige Anlage bereits nach zehn Jahren refinanzieren. „Die Unabhängigkeit von Stromversorgern könne man zudem kaum mit Geld aufrechnen.“ Die Zukunft der regenerativen Energieversorgung liegt im eigenen Haus. In der Firmenausstellung können sich Besucher ein Bild von einer ganzheitlichen Lösung für das Eigenheim machen. Hier kann man sich auch ein Bild der Batteriespeichersysteme machen, die eine langfristige und wetterunabhängige Energieversorgung ermöglichen. Diese Lösungen, so Winter, werden in den kommenden Jahren günstiger und können zur langfristigen Eigenversorgung mit Strom und Warmwasser beitragen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 401