Im Rahmen der GZ KULTTouren lud die GIEßENER ZEITUNG auch dieses Jahr wieder zum Weihnachtsmärchen in das TINKO-Kindertheater ein. Rund 90 kleine und große Besucher hatten Freikarten für die diesjährige Weihnachtsvorstellung am vergangenen Adventssonntag gewonnen.
Gemütliche Atmosphäre
Vor Beginn der Vorstellung hat das Team der GIEßENER ZEITUNG alle Familienmitglieder herzlich empfangen und mit Getränken versorgt.
In diesem Jahr erfreuten sich die Zuschauer in gemütlicher Atmosphäre an dem wohl bekanntesten Märchen der Gebrüder Grimm, Hänsel und Gretel. Das Märchen handelt vom Schicksal einer sehr armen Familie. Da der Familie das nötige Kleingeld zum Leben fehlt, entschließt die Stiefmutter kurzerhand, dass der Vater Hänsel und Gretel im Wald aussetzen soll. Obwohl die Kinder davon erfahren und es ihnen durch einen Trick zunächst gelingt den Weg nach Hause zu finden, scheitern sie beim zweiten Mal und verlieren sich im tiefen Wald. Hunger treibt sie zu einem Hexenhaus, welches mit Leckereien bestückt ist. Sie können nicht widerstehen und naschen davon. Nachdem die Hexe sie dabei erwischt hat, hält sie die beiden gefangen. Den Hänsel will die böse Hexe mästen und essen und Gretel soll schuften.
Kinder helfen Hänsel und Gretel
Hänsel und Gretel sind verzweifelt und wünschen sich nichts sehnlicher, als endlich wieder bei ihrem Vater sein zu können. Natürlich wollten die neugierigen Zuschauer Hänsel und Gretel helfen und suchten gemeinsam mit ihnen nach Lösungen. Sie wollen die Hexe überlisten, um endlich wieder frei zu sein. Durch die große Mithilfe der jungen Zuschauer gelingt ihnen die Flucht und schließlich gibt es doch noch ein Happy End.
Nach der Vorstellung durften die jungen Besucher ihre Helden hautnah erleben und Fragen stellen, Fotos schießen und sie umarmen.
Das TINKO-Kindertheater bietet kleinen und großen Besuchern an den Wochenenden eine Vielzahl von altbekannten Märchenklassikern. Machen Sie sich Ihr eigenes Bild und lassen Sie...
↧