Alle 45 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch neu an Leukämie. Darunter sind auch zahlreiche Kinder und Jugendliche. Für viele von ihnen ist die Übertragung gesunder Stammzellen die einzige Überlebenschance.
Um möglichst vielen Patienten zu helfen veranstaltet unser Aktionskreis gemeinsam mit der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige Gesellschaft mbH) bereits zum dritten Mal eine Registrierungsaktion an der Universität Gießen, sowie eine schulinterne Registrierungsaktion gemeinsam mit den Schüler_innen der FO 11B an der Max-Weber-Schule.
Bei den bisherigen Aktionen im Februar 2010 und im November 2011 ließen sich bereits über 2000 Personen registrieren. Nicht weniger als siebzehn dieser neu aufgenommenen Personen haben bereits für erkrankte Patienten Stammzellen gespendet und ihnen damit die Chance auf ein neues Leben gegeben.
Noch immer aber finden viele Patienten keinen passenden Spender!
Es kommt nur sehr selten vor, dass zwei Menschen nahezu identische Gewebemerkmale haben. Im günstigsten Fall liegt die Wahrscheinlichkeit bei 1:20000, bei seltenen Gewebemerkmalen findet sich eventuell unter mehreren Millionen kein genetischer Zwilling. Die Suche ist aber auch deshalb so schwer, weil noch immer viel zu wenig Menschen als potenzielle Stammzellspender zur Verfügung stehen. Denn: Wer sich nicht in eine Spenderdatei aufnehmen lässt, kann nicht gefunden werden.
Jeder, der sich als potenzieller Stammzellspender in die DKMS aufnehmen lässt, ist eine weitere Chance für Patienten weltweit und kann vielleicht schon morgen zum Lebensspender werden. Jeder Einzelne zählt!
Die Aktion findet statt am:
Mittwoch, 5. Juni von 11 bis 16 Uhr
Neue Mensa JLU Gießen
Otto-Behaghel-Str. 27, 35394 Gießen
im Zeughaus (Seminarraum 3),
Senckenbergstr. 3, 35390 Gießen
Und im IFZ (Raum B201) an den Naturwissenschaften
Heinrich-Buff-Ring 26, 35392 Gießen
Mitmachen kann grundsätzlich jeder zwischen 18 und 55 Jahren, der in guter...
↧