Bürgermeisterkandidat Christoph Nachtigall besichtigt Produktion des Brennholzhandel Christof Gemeinsam eine bessere Vermarktung des heimischen Waldes vorantreiben.
Zur Besichtigung der Produktion des Brennholzhandel Christof hatte der Bürgermeisterkandidat Christoph Nachtigall nach Allertshausen eingeladen. Auch einige Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung gefolgt. Begrüßt und geführt über das Gelände, wurden die Besucher von Maryna und Andreas Christof, beide Inhaber des Brennholzhandels. Die beiden zeigten den Besuchern das 8.000 m² große Gelände und stellten die Funktionen der einzelnen Maschinen vor. 5.000 Raummeter verarbeitet das Unternehmen jährlich zu Brennholz. Buche, Esche, Birke und Eiche sind hier die gängigsten Holzarten, die zu 20, 25, 30, 33, 40 oder 50 cm Stücken verarbeitet werden. Halbautomatisch, mit nur einem Bediener, kann hier aus den Holzstämmen Brennholz produziert werden. Dabei wird das Stammholz auf ein Förderband verladen und mit einem Sägespaltprozess dann zu den Brennholzstücken verarbeitet. Danach werden die Holzstücke per Förderband zur Verpackungsmaschine befördert, die das Holz zu Netzgebinden verpackt. Bis zu 100 Schüttraummeter kann das Unternehmen unter Volllast täglich produzieren. Bis zu 2000 Schüttraummeter in verschiedenen Größen lagern auf dem Gelände. In einem Umkreis von 80 km liefert das Unternehmen das selbstproduzierte Brennholz innerhalb kürzester Zeit an die Kunden.
Christof gab auch einen Überblick über die Geschichte des Unternehmens. 2007 startete Christof den Brennholzhandel als Nebenerwerb. Seit 2013 wird das Unternehmen im Haupterwerb ausgeübt. Gestartet am Hasselhof in Allertshausen, wo heute weiterhin eine Lagerhalle existiert, ist das Unternehmen 2014 auf das Gelände eines ehemaligen Bauunternehmens in der Weiherstrasse in Allertshausen gezogen.
Auch im Weihnachtsbaumgeschäft wirkt das Unternehmen mit: Hier werden vom 06.12. bis 24.12. 1300 Weihnachtsbäume an 3 Verkaufsorten in Kreis Gießen...
↧