Stehender Festzug in Rüddingshausen anlässlich der 725-Jahr-Feier !
Über 1000 Mitwirkende werden an Fronleichnam (30. Mai) ab 11 Uhr einen umfassenden Einblick in die Rüddingshäuser Kultur, Handwerk und Traditionen geben. Schwerpunkte liegen ausserdem auf den beiden Aktionsbühnen Hofgut Freund und In der Gasse.
Es wird ein Stehender Festzug geben, an den sich unsere Gäste noch lange Zeit erinnern werden, versprechen Ewald Thomas und Albert Schäfer vom Organisationsausschuss.
Eindrücke von der nicht immer guten alten Zeit erhalten die Besucher auf dem Hofgut Freund, rund um die Kirche und in der kompletten Straße Zum Alten Born! Es gibt Gelegenheiten dem Besenbinder, Wagner-Handwerk, Stock- und Holzschnitzer, Korbflechter, Mähbinder, Schafscherer und vielen weiteren Handwerkern zuzusehen.
Viele historische Traktoren und Maschinen werden die Festzugstrassen beleben. So kann man z.B. eine Dreschmaschine, Fäägmehn, Jauchpumpe, Sähmaschine und viele weitere Gerätschaften bestaunen.
Auf den beiden Aktionsbühnen werden sich u.a. folgende Vereine und Gruppen präsentieren: Alphornbläser Ohmtal, KiTa Kunterbund, Geilshäuser Mousköpp, Spielmannszug Rüddingshausen, Mittelalter-Fans, Frauenchor und Gymnastikabteilung Rüddingshausen, Kindertanzgruppe Annerod und Wermertshausen, Jagdhornbläser Oberhessen, Volkstanzgruppe Burkhardsfelden, Gymnastikgruppe Allertshausen und viele mehr.
Die Wettertaler Blasmusik, der Fanfarenzug Hundstadt, der Posaunenchor Ebsdorf und die Sing-, Spiel- und Trachtengruppe werden neben ihren Auftritten auf den Aktionsbühnen, den ganzen Tag ihre Musik in der Festzugsstraße darbieten.
Ein besonderes Highlight wird der Hochzeits-Gottesdienst mit dem historischen Brautzug der hessischen Volkskunstgilde sein. Dieses Ereignis findet um halb zwei und halb vier statt.
Auch die kleinen kommen auf ihre Kosten. Neben einem Kinderkarussell wird es unter anderem einen Streichelzoo, Esel- und Ponyreiten, Fussballspiel-Mobil,...
↧