Quantcast
Channel: Beiträge auf giessener-zeitung.de aus der Region "Rabenau"
Viewing all articles
Browse latest Browse all 401

Einbrüche steigen auch 2017 wieder bundesweit

$
0
0
Die Zahl der Einbrüche ist seit vielen Jahren am Steigen, während die Aufklärungsquoten sich auf einem ganz geringen Niveau halten. Vor allem organisierte Banden machen der Polizei schwer zu schaffen, da sie sehr professionell vorgehen. Doch mit effektiven Schutzmaßnahmen lassen sich Einbrüche erschweren oder sogar ganz verhindern. Schwachpunkte ausfindig machen Besonders ältere Türschlösser und gekippte Fenster stellen für Einbrecher häufig eine Einladung dar, denn bereits mit einfachem Werkzeug können sie sich Zugang zu den Räumlichkeiten verschaffen. Auch wenn sich zu dem Zeitpunkt noch Personen im Haus aufhalten, ist dies häufig keine Abschreckung. Um gezielte Maßnahmen ergreifen zu können, sollten daher die größten Schwachpunkte ausfindig gemacht werden, um dort Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Bereits mit kleinen Veränderungen lassen sich potenzielle Einbrecher abschrecken. Lärm schreckt ab Eine effektive Abschreckung stellt Lärm dar, zum Beispiel in Form einer Sirene. Hier kann zum Beispiel ein Basis Set mit Fenster- und Türsensoren für Abhilfe sorgen. Denn sobald ein Fenster oder eine Tür unerlaubt geöffnet wird, ertönt ein Alarmsignal. Zudem kann ein Mechanismus ermöglichen, dass bei einem solchen Alarm auch sämtliche Lichter im Raum oder Haus angehen. Dies sorgt auf jeden Fall für eine gezielte Abschreckung und die Einbrecher suchen das Weite. Eine etwas komfortablere Lösung stellt eine Funkalarmanlage dar, welche sich zum Beispiel sehr gut mit einem Smartphone oder Tablet verbinden lässt. Sobald ein Alarm ertönt wird ein Signal gesendet und angezeigt. Nun können geeignet Maßnahmen ergriffen werden. Gezielte Überwachung Als Abschreckung gegen Einbrüche hilft auch eine gezielte Überwachung, wie zum Beispiel bei Eingängen. Dazu gehört allerdings nicht nur der Haupteingang, sondern auch ein Zugang über den Garten oder Keller (wenn vorhanden). Mit einer

Viewing all articles
Browse latest Browse all 401