Liebe Leserinnen und Leser der GIEßENER ZEITUNG, liebe Bürgerreporter,
ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu und es ist an der Zeit, in einer besinnlichen Atmosphäre in sich zu gehen und auf das Erlebte und Erreichte zurück zu blicken.
Weihnachten ist das Fest der Freude und der Begegnung. Man trifft seine Familie, Freunde und Bekannte - viele Menschen hat man längere Zeit nicht mehr gesehen. Es ist die Zeit der gemeinsamen Erinnerung und der Hoffnung auf eine erfolgreiche Fortsetzung nach einem Etappenziel oder den Beginn eines neuen Lebensabschnitts.
Abseits der kommerziellen Zwangsneurose ist Weihnachten für Kinder ein Fest der Liebe und des Teilens. Selten im Jahr verbringen Familien so viel Zeit miteinander - ein Geschenk, das für die meisten Kinder mehr wert ist, als alle erdenklichen Spielzeuge und Belohnungen. Nutzen Sie gemeinsam mit Ihren Liebsten die Zeit der Ruhe und Gemütlichkeit, um sich an die schönen Momente zu erinnern und alles, was Ihnen im Weg zu stehen scheint, zu überdenken. Feiern Sie mit Ihren Kindern und Enkeln die Bescherung und erinnern Sie sich an Ihre eigene Kindheit, als Wünschen und Hoffnung Kraft spendeten.
Auch wir von der GZ blicken mit dem Ende von 2015 zurück auf eine ereignisreiche und emotionale Zeit. Ein Jahr mit politischen Diskussionen, sportlichen Erfolgsgeschichten, ein Jahr mit berührenden Tiervermittlungen, ein Jahr voller faszinierender Bilder und Ausflugstipps.
Liebe Bürgerreporter, mit jedem Beitrag, den Sie auf der GZ-Webseite teilen, tragen Sie dazu bei, dass bei den Menschen das Bewusstsein für unsere gemeinsame Region und die Ereignisse, die uns in Gießen und im Umland bewegen, wächst. Jeder von Ihnen trägt dazu bei, dass die Plattform der Gießener Zeitung so abwechslungsreich und vielfältig ist. Egal ob als Privatperson, als Verein oder als Gruppe Sie zeigen, was das Gießener Zeitungsland alles zu bieten hat. Dafür bedanken wir uns bei Ihnen!
Wir hoffen, dass Sie uns alle im...
↧