Nach verschiedenen Vorgesprächen der Freien Wähler zur Kommunalwahl 2016 fanden in allen Rabenauer Ortsteilen Versammlungen statt. Die Ortsteilverbände nominierten ihre Kandidaten für die Gemeindevertretung, den Kreistag und den Ortsbeirat. Bei der Wahl für den Ortsbeirat in Allertshausen wurden in der Reihenfolge zugestimmt: 1. Günther Krieb, 2. Christian Lich, 3. Patrick Henkel, 4. Ralf Schönhals, 5. Markus Schomber.
Das Abstimmungsergebnis zum Ortsbeirat Geilshausen lautet: 1. Markus Titz, 2. Heiko Urich 3. Marcel Meßmer.
Für den Ortsbeirat Londorf/Kesselbach sind gewählt worden: 1. Pamela Becker, 2. Udo Krug, 3. Mario Hümmer, 4. Ottmar Lich.
In Odenhausen ergab die Abstimmung für den Ortsbeirat: 1. Günter Krug, 2. Matthias Schmidt, 3. Walter Werner, 4. Markus Fischer, 5. Christian Schnell.
Zum Ortsbeirat Rüddingshausen wurden gewählt: 1. Ewald Thomas, 2. Karl Ludwig Loth, 3. Rolf Dietzler,
4. Rainer Metz, 5. Swen Geltner.
In der abschließenden Listenversammlung der Freien Wähler Rabenau wurde auch ein Rückblick auf die kommunalpolitische Arbeit in der auslaufenden Wahlperiode 2011-2016 gehalten. Die FW hat versucht, mit dem Blick auf die Bürger, vertrauensvoll in der Zusammenarbeit aller Parteien zu wirken. Dabei war es das Ziel in der Gemeindevertretung und in den Ortsbeiräten die Ausgaben nur für das Nötigste zu tätigen. Bei allen Beschlüssen durfte die Reduzierung der Schulden und die Einsparungen für den gesamten Haushält nicht vernachlässigt werden. Unter dieser Prämisse wurde für alle Ortsteile doch Einiges erreicht. Beispielhaft sei genannt: die Erweiterung / Anbau der Kitas, die Breitbandverkabelung, die Dorferneuerung in Odenhausen, die Friedhofsgestaltung in den Ortsteilen.
Die einzelnen Vorschläge der Ortsteilverbände wurden entgegen genommen. Zur Aufstellung der Kandidaten für die Gemeindevertretung gab es das Votum: 1. Ottmar Lich (Londorf), 2. Edwin Schnell (Rüddingshausen), 3. Patrick Henkel (Allertshausen), ...
↧