Quantcast
Channel: Beiträge auf giessener-zeitung.de aus der Region "Rabenau"
Viewing all articles
Browse latest Browse all 401

„Fast wie im Himmel“: Fantasiereise für Jung und Alt

$
0
0
Marburg. „Fast wie im Himmel“ von der Marburger Autorin Ute Verena Schneidewindt ist kein gewöhnliches Kinderbuch. Es erzählt die Geschichte eines Stadtkindes, eines uralten Baums und des Dorfes Himmelsberg. Das Dorf und den Baum gibt es wirklich, in Kirchhain, im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Die junge Anna Lena aus Frankfurt erlebt dort spannende Abenteuer und lernt Dorf und Menschen näher kennen. Ein besonderes Erlebnis für Kinder und Erwachsene ist es, die Erzählung zu hören. Der Sprecher, Hans Josef Schöneberger, leiht den Figuren der Geschichte seine Stimme und erweckt sie damit zum Leben. Im Gespräch mit der GIEßENER ZEITUNG erzählen Autorin und Sprecher, wie Buch und Hörbuch entstanden sind und warum die Geschichte für Menschen jeden Alters empfehlenswert ist. GZ: Frau Schneidewindt, Ihr Buch „Fast wie im Himmel“ hat im Marburger Umland und darüber hinaus viel Aufmerksamkeit erfahren. Ein Grund dafür sind die interessanten Einblicke in das mittelhessische Dorfleben, das Kinder und Erwachsene fasziniert. Wie sind Sie auf die Idee gekommen, ein Stadtkind aus Frankfurt auf eine literarische Reise in das kleine Dorf Himmelsberg zu schicken? Schneidewindt: Die Idee entstand im Zuge der Dorferneuerung des Kirchhainer Stadtteils Himmelsberg. Üblicherweise werden dort Dorfchroniken verfasst. Die Idee, stattdessen ein Kinderbuch zu schreiben, ist bei den Dorfbewohnern auf offene Ohren gestoßen. Sie war in einem Gespräch mit der Mitarbeiterin des Fachdienstes „Dorferneuerung“ des Landkreises Marburg-Biedenkopf, Martina Berckhemer, entstanden. Bei meinen Besuchen in Himmelsberg lernte ich das Dorf und die Leute kennen, die ihre Erinnerungen mit mir teilten. Schließlich waren der Baum, die Dorfgeschichte und die Geschichten aus dem Dorfalltag bereits da. GZ: Sie haben also die Geschichten, die die Hauptfigur Ihres Buches erlebt, aus erster Hand erfahren? Schneidewindt: Ja, und ich habe bei den Dorfbräuchen aktiv mitgemacht – beim Brot backen, beim...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 401